Wer gern mehr Follower in seinem Twitter-Account hätte, oder aber Werbebotschaften in Form von Tweets auf Seiten im Google Content-Netzwerk (Webseiten, in die Google-AdWords-Werbung eingebunden ist) verbreiten möchte, kann dazu jetzt Google AdWords nutzen.
Statt einer konventionellen Display-Anzeige oder eine Banners können mittels Twitter-Templates bis zu fünf Live-Tweets rotierend auf den themenrelevanten Seiten im Content-Netzwerk eingeblendet werden. Ein Klick auf die Anzeige führt zur entsprechenden Twitter-Seite des Unternehmens und bietet hier die Möglichkeit, ein „Follower“ zu werden.
Wie funktioniert die Twitter-Werbung mit AdWords? Der „tweetende“ Werbetreibende kann sein Twitter-Konto mit einem Twitter Template im Display-Ad-Builder von Google AdWords verknüpfen. Das Template wird dann automatisch mit den aktuellen Tweets synchronisiert. Sollte eine Synchronisation einmal nicht möglich sein, so wird, sozusagen als Fallback-Lösung, ein vorher eingegebener Grundtext anstelle der Tweets angezeigt. Auch kann ein Firmenlogo in der Größe von 48 x 48 Pixel in die Twitter Anzeige eingebunden werden.
Derzeit sind die Twitter-Templates aber noch nicht standardmäßig im Display Ad Builder verfügbar. Wer eine solche Anzeige einrichten will, muss sich deshalb an seine Agentur oder seinen Ansprechpartner bei Google wenden. Demnächst soll es jedoch in die AdWords-Oberfläche als Self-Service eingebunden werden.
Schreibe einen Kommentar