ClickTale hat die Palette der Dashboard-Module um ein weiteres mächtiges Instrument names Search Recordings ergänzt. Dieses einfach zu bedienende Modul ermöglicht Ihnen, umfassende Suchen innerhalb der aufgezeichneten Sitzungen durchzuführen und somit mit nur wenigen Mausklicks nach bestimmten Aufzeichnungen zu suchen. ClickTale stellt Ihnen dazu neben Zeitraum- und Besuchertyp-Filter vier weitere Segmentierungsoptionen zur Verfügung.
Das Modul bietet die folgenden oft genutzten Filter und Segmentierungsoptionen:
Haben Sie in ClickTale bereits Suchmuster erstellt und gespeichert, sind diese über die Registerkarte „Saved Searches“ verfügbar.
Über das Selektionsfeld Zeitraum definieren Sie den Zeitraum, für den die Daten angezeigt werden sollen.
Mögliche Optionen sind:
Option | Bedeutung |
Today | Beschränkt die angezeigten Daten auf das heutige Datum |
Yesterday | Beschränkt die angezeigten Daten auf das gestrige Datum |
Last 7 days | Schränkt den Datumsbereich auf die letzten sieben Tage ein |
Last 30 days | Schränkt den Datumsbereich auf die letzten sieben Tage ein |
This month | Schränkt den Datumsbereich auf den aktuellen Monat (vom ersten des Monats bis heute) ein |
Last month | Schränkt den Datumsbereich auf den letzten Monat (vom ersten bis zum letzten des Monats) ein |
All time | Zeigt Daten für den gesamten verfügbaren Zeitraum an |
Exact… | Ermöglicht Ihnen, einen Zetiraum selbst zu definieren |
Das Selektionsfeld Besuchertyp ermöglicht die Auswahl des Besuchertyps.
Mögliche Optionen sind:
Option | Bedeutung |
All Visitors | Zeigt Daten von allen Besuchertypen an (neu und wiederkehrend) |
New Visitors | Zeigt nur Daten von neuen Besuchern an |
Returning Visitors | Zeigt nur Daten von wiederkehrenden Besuchern an |
Ein Klick auf die Segmentierung „Visited specific pages“ öffnet ein neues Fenster, in dem Sie den URL der Seite auswählen können, für den dann die Daten angezeigt werden sollen.
Wenn Sie nach einer bestimmten Seite suchen, können Sie Ihre Suchkriterien im Feld „Filter“ definieren. Sobald Sie die gewünschte Seite im Anzeigebereich gefunden haben, können Sie diese mittels eines Klicks darauf in das Vergleichsfeld übernehmen. Im Selektionsfeld Operand legen Sie fest, auf welche Art der ausgewählten Seite entsprochen werden soll. Mögliche Optionen sind:
Option | Bedeutung |
Equals | Entspricht genau der vorgegebenen Zeichenfolge |
Starts With | Beginnt mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Ends With | Endet mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Containing | Enthält die vorgegebene Zeichenfolge |
Not Equals | Entspricht nicht der vorgegebenen Zeichenfolge |
Not Starts With | Beginnt nicht mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Not Ends With | Ende nicht mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Not Containing | Enthält nicht die vorgegebene Zeichenfolge |
Sie können beliebig viele Kriterien auf diese Art festlegen. Haben Sie die gewünschte/n Seite/n definiert, übernehmen Sie die Segmentierung mittels Klick auf die Schaltfläche Apply. Möchten Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Cancel.
Ein Klick auf die Segmentierung „Event segmentation“ öffnet ein neues Fenster, in dem Sie nach besucherbezogenen Eregnissen segmentieren können.
Wenn Sie nach einem bestimmten Ereignis suchen, können Sie Ihre Suchkriterien im Feld „Filter“ definieren. Sobald Sie das gewünschte Ereigniss im Anzeigebereich gefunden haben, können Sie dieses mit einem Klick in das Kontrollkästchen selektieren. Sie können so beliebig viele besucherbezogene Ereignisse auswählen.
Haben Sie das/die gewünschte/n Ereignis/se selektiert, übernehmen Sie die Segmentierung mittels Klick auf die Schaltfläche Apply. Möchten Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Cancel.
Ein Klick auf die Segmentierung „Original referrer“ öffnet ein neues Fenster, in dem Sie nach verweisenden Webseiten segmentieren können.
Wenn Sie nach einer bestimmten Seite suchen, können Sie Ihre Suchkriterien im Feld „Filter“ definieren. Sobald Sie die gewünschte Seite im Anzeigebereich gefunden haben, können Sie diese mittels eines Klicks darauf in das Vergleichsfeld übernehmen. Im Selektionsfeld Operand legen Sie fest, auf welche Art der ausgewählten Seite entsprochen werden soll. Mögliche Optionen sind:
Option | Bedeutung |
Equals | Entspricht genau der vorgegebenen Zeichenfolge |
Starts With | Beginnt mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Ends With | Endet mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Containing | Enthält die vorgegebene Zeichenfolge |
Not Equals | Entspricht nicht der vorgegebenen Zeichenfolge |
Not Starts With | Beginnt nicht mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Not Ends With | Ende nicht mit der vorgegebenen Zeichenfolge |
Not Containing | Enthält nicht die vorgegebene Zeichenfolge |
Sie können beliebig viele Kriterien auf diese Art festlegen. Haben Sie die gewünschte/n Seite/n definiert, übernehmen Sie die Segmentierung mittels Klick auf die Schaltfläche Apply. Möchten Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Cancel.
Ein Klick auf die Segmentierung „Page count“ öffnet ein neues Fenster, in dem Sie nach der Anzahl der Seitenaufrufe segmentieren können.
Durch den gezielten Klick auf einen der Balkem im Diagramm definieren Sie den untersten und gleichzeitig den obersten Wert der Anzahl der Seitenaufrufe. Einen Bereich können Sie bequem über die Schieberegler oder aber auch durch Direkteingabe in den Feldern „From:“ und „to (including):“ festlegen. Haben Sie die gewünschte Anzahl an Seitenaufrufen definiert, übernehmen Sie die Segmentierung mittels Klick auf die Schaltfläche Apply. Möchten Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Cancel.
Sobald Sie Ihre Filter- und Segmentierungsoptionen festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Search und erhalten dann die Liste der Aufzeichnungen, die Ihren Kriterien entsprechen.
Im zweiten Teil des Artikels werde ich anhand von konkreten Beispielen die Möglichkeiten erläutern und Ihnen aufzeigen, wie Sie aus den Ergebnissen entsprechende Handlungen ableiten können. Bis dahin empfehle ich Ihnen, Ihr eigenes ClickTale-Konto auf unserer Website zu eröffnen.
Beginnen Sie das Verhalten Ihrer Besucher zu verstehen – JETZT!
Schreibe einen Kommentar