Im August 2005 lernte ich Brian Clifton während des ersten Urchin-Trainings bei Google in den USA kennen. Seit diesem Zeitpunkt ist Brian Clifton ein geschätzter Geschäftsfreund und strategischer Partner von webalytics. Bereits 2008 habe ich die erste Ausgabe von Advanced Web Metrics in Englisch gelesen und war begeistert.
Die zweite Ausgabe ist seit kurzem nun auch in deutscher Sprache erhältlich und wurde im Verlag mitp veröffentlicht. Sie stellt ein hervorragendes Werk in Bezug auf die Webanalyse und deren Notwendigkeit dar. Der Leser wird schrittweise in die Geheimnisse der Webanalyse eingeführt und von der Einführung bis zu hochkomplexen Szenarien begleitet. Dabei beschreibt Brian Clifton detailliert die Techniken, die dem Leser dabei helfen, seine Website mithilfe von Google Analytics besser zu verstehen und folgerichtig zu verbessern.
Clifton geht in seinem Buchs nicht nur auf die grundlegenden Dinge der Webanalyse mit Google Analytics ein sondern beleuchtet ebenfalls die verschiedenen Softfacts, die eine erfolgreiche Website ausmachen. Dazu gehören unter anderen:
Des Weiteren liefert Clifton auch die technischen Hintergründe von Google Analytics und erläutert die unterschiedlichen Trackingmethoden samt ihrer Vor- und Nachteile. Der enthaltene Überblick über die Google Analytics Oberfläche und der verfügbaren Berichte, sowie die ausführlichen Erläuterungen zur Integration von Google Analytics runden das Bild für den Einsteiger ab.
Obwohl sich auch das letzte Drittel des Buchs eher an die versierten Analysten und Google Analytics Nutzer richtet, ist es dennoch das „Salz in der Suppe“. Denn hier erfährt der interessierte Leser, wie er
Die deutsche Übersetzung ist durchweg gelungen, worduch das Buch zu einem Muss für jeden ambitionierten Analysten wird. Da es alle Facetten der Webanalyse mit Google Analytics behandelt, sollte es in keinem Bücherschrank fehlen.
Sie haben Interesse an diesem Buch? Sie können es hier kaufen…
Schreibe einen Kommentar