Wer heute Social Media nutzt, um seine Produkte, Dienstleistungen, Alleinstellungserkmale bzw. Ansichten zu bewerben, hat bestimmt schon festgestellt, dass Twitter & Co. mitunter nur eine begrenzte Anzahl Zeichen für den Text zulassen. Wollen Sie beispielsweise für einen Blog-Eintrag auf XING oder Twitter werben, ist bei ca. 140-160 Zeichen Schluss. Schade, wenn davon alleine die Hälfte für die Angabe des Links verbraucht wird. Und so war die Idee des URL-Shorteners geboren: ersetze einen langen URL durch einen kurzen. Klingt trivial, ist es aber nicht.
Ein URL-Shortening-Service funktionert folgendermaßen: Sie geben den zu kürzenden URL im Webinterface des Anbieters ein und klicken dann auf die entsprechende Schaltfläche zum Kürzen der URL. Der Service sucht nun nach einer freien, beliebigen Zeichenkombination bestehend aus drei alphanumerischen Zeichen (z. B. „nnf“) und fügt diese dann hinter der Domain ein (z. B. „http://myg8.de/nnf“). Danach trägt der Service beide URLs in eine Art indexierter Suchtabelle ein und matched somit den ursprünglichen, langen URL mit dem neuen, gekürzten Link.
Sobald nun ein Nutzer im Browser eben diesen Link aufruft, gelangt er zunächst zur Website des Service-Anbieters, dessen Funktion es nun ist, den zum gekürzen URL passenden Original-URL zu ermitteln. Ist das geschehen, wird der Nutzer automatisch zum gewünschten Ziel geleitet. Sie können eine solche Kommunikation und auch die Weiterleitung jederzeit mit Hilfe des Add-Ons „Live http headers“ für den Mozilla Firefox nachvollziehen:
http://myg8.de/nnf GET /nnf HTTP/1.1 Host: myg8.de User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13 GTB7.1 (.NET CLR 3.5.30729) Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8 Accept-Language: en-us,en;q=0.5 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 115 Connection: keep-alive Cookie: PHPSESSID=bl2tmje5f94h317k6nb2te0qv2; __utma=2213292.1873505925.1296137777.1296137777.1296137777.1; __utmc=2213292; __utmz=2213292.1296137777.1.1.utmcsr=(direct)|utmccn=(direct)|utmcmd=(none); __utma=1.1184165585.1296137777.1296137777.1296137777.1; __utmc=1; __utmz=1.1296137777.1.1.utmcsr=(direct)|utmccn=(direct)|utmcmd=(none); WRUID=552463537.1205135962; fpc10001915077545=2iP42trP|5cW6o5XKaa|fses10001915077545=|5cW6o5XKaa|2iP42trP|fvis10001915077545=Zj1odHRwJTNBJTJGJTJGbXlnOC5kZSUyRm5uZiZiPTQwNCUzQSUyRm5uZg==|8s708MHHHo|8s708MHHHo|8s708MHHHo|8|8s708MHHHo|8s708MHHHo If-Modified-Since: Thu, 27 Jan 2011 14:16:14 GMT HTTP/1.1 307 Temporary Redirect Date: Thu, 27 Jan 2011 16:02:33 GMT Server: Apache X-Powered-By: PHP/5.2.14 Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0 Pragma: no-cache Set-Cookie: prli_click_403=nnf; expires=Sat, 26-Feb-2011 16:02:33 GMT; path=/ Location: https://blog.webalytics.de/2011/01/url-shortening-services-fur-social-media-marketing/ Content-Encoding: gzip Vary: Accept-Encoding Content-Length: 26 Keep-Alive: timeout=15, max=100 Connection: Keep-Alive Content-Type: text/html http://myg8.de/nnf GET /nnf HTTP/1.1Host: myg8.deUser-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13 GTB7.1 (.NET CLR 3.5.30729)Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8Accept-Language: en-us,en;q=0.5Accept-Encoding: gzip,deflateAccept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7Keep-Alive: 115Connection: keep-aliveCookie: PHPSESSID=bl2tmje5f94h317k6nb2te0qv2; __utma=2213292.1873505925.1296137777.1296137777.1296137777.1; __utmc=2213292; __utmz=2213292.1296137777.1.1.utmcsr=(direct)|utmccn=(direct)|utmcmd=(none); __utma=1.1184165585.1296137777.1296137777.1296137777.1; __utmc=1; __utmz=1.1296137777.1.1.utmcsr=(direct)|utmccn=(direct)|utmcmd=(none); WRUID=552463537.1205135962; fpc10001915077545=2iP42trP|5cW6o5XKaa|fses10001915077545=|5cW6o5XKaa|2iP42trP|fvis10001915077545=Zj1odHRwJTNBJTJGJTJGbXlnOC5kZSUyRm5uZiZiPTQwNCUzQSUyRm5uZg==|8s708MHHHo|8s708MHHHo|8s708MHHHo|8|8s708MHHHo|8s708MHHHoIf-Modified-Since: Thu, 27 Jan 2011 14:16:14 GMT HTTP/1.1 307 Temporary RedirectDate: Thu, 27 Jan 2011 16:02:33 GMTServer: ApacheX-Powered-By: PHP/5.2.14Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMTCache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0Pragma: no-cacheSet-Cookie: prli_click_403=nnf; expires=Sat, 26-Feb-2011 16:02:33 GMT; path=/Location: https://blog.webalytics.de/2011/01/url-shortening-services-fur-social-media-marketing/Content-Encoding: gzipVary: Accept-EncodingContent-Length: 26Keep-Alive: timeout=15, max=100Connection: Keep-AliveContent-Type: text/html
Die meisten Social Media Dienste haben auf das Problem mit der Integration eines eigenen URL-Kürzungsdienstes (URL Shortening Service) reagiert. Jedoch steht hier letzten Endes die Frage nach der Auswertbarkeit und des Handlings solcher Links im Raum. Konkret: Wie oft wurde der Link angeklickt? Wie wird vom Link auf die eigentliche Zielseite weitergeleitet (Stichwort: Redirect)? Kann ich den gekürzten URL anpassen?
Der vorgenannten Problemstellung tragen mittlerweile diverse eigenständige URL-Shortening-Services Rechnung, die mit unterschiedlichen Feature Sets aufwarten. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick über die kostenfrei verfügbaren Serviceanbieter geben, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Service | URL anpassbar | Tracking | 301 Redirect | |
![]() |
bit.ly | Ja | Ja | Ja |
![]() |
cli.gs | Ja | Ja | Ja |
![]() |
goo.gl | Nein | Ja | Ja |
![]() |
tinyurl.com | Ja | Nein | Ja |
![]() |
twurl.nl | Nein | Ja | Nein |
Ganz gleich, für welchen Service Sie sich entscheiden, testen Sie diesen bitte im Vorfeld, damit Sie wissen, ob Sie mit dessen Handhabung und auch Ergebnissen zufrieden sind.
Schreibe einen Kommentar