Schon mit der Veröffentlichung des AdWords Editor 11.0 Ende 2014 wurde uns das Bearbeiten von AdWords-Konten deutlich vereinfacht. Und es geht weiter, Google schläft nicht und wir dürfen uns schon wieder über ein paar weitere Erleichterungen freuen!
Ab dieser Version gibt es in der gemeinsam genutzten Bibliothek im AdWords Editor den Tab „Labels“. Hier können Sie Labels erstellen, editieren oder löschen. Hier bestimmen Sie auch die Zuweisung der Labels zu Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords oder Anzeigen. Nochmal kurz zur Erläuterung: Mit Labels teilen Sie Elemente in Ihrem Konto in verschiedene Gruppen ein, nach denen Sie dann schnell und einfach filtern und Berichte erstellen können.
Sie können ab sofort auch Nur-Anruf-Anzeigen im AdWords-Editor erstellen.
Bisher wurde die englischsprachige Rechtschreibprüfung automatisch eingestellt, andere Sprachen wurden nicht zur Verfügung gestellt. Aber, mit der neuen Version des AdWords Editors können Sie jetzt Wörterbücher zu anderen Sprachen herunterladen und zum AdWords Editor hinzufügen, um die Rechtschreibprüfung zu aktivieren. Im AdWords Editor werden nun Wörter unterstrichen, die nicht im Wörterbuch der gewählten Sprache enthalten sind. Mehr Informationen zum Download der Wörterbücher finden Sie hier in der AdWords Editor-Hilfe.
Umgestellte URLs wie auch die Tracking-Verwaltung werden im AdWords Editor unterstützt. Ziel-URLs können im Bearbeitungsfeld editiert werden, finale URLs finden Sie im Bearbeitungsfeld auf dem Tab „URL-Optionen“. Perfekte Sache, da Sie jetzt Anzeigen von der URL her umstellen können, ohne dass die bisherigen Statistikdaten zurückgesetzt werden!
Für die Baumansicht des jeweiligen Kontos wie auch die Typliste in der linken Seitenspalte sind jetzt neue Filteroptionen verfügbar. In der Baumansicht des Kontos kann jetzt nach Kampagnentyp, dem Status von Kampagnen und von Anzeigengruppen gefiltert werden. In der Typliste kann nach allen Typen gefiltert werden, hier auch nach Keywords, Zielgruppen, Alter, Placements, Themen, Erweiterung, Anzeigentypen und etlichen mehr.
Das ist doch auch was! Sie können mit der neuen Version des AdWords Editors jetzt mehrere Suchbegriffe im Suchfeld eingeben, hier einen Begriff pro Zeile. Die Suchergebnisse entsprechen dann mindestens einem der Suchbegriffe. Bei der Bildsuche können Sie, anhand eines Bildes, nach allen Anzeigen suchen, die das gleiche Bild verwenden.
Die Ausrichtung der Anzeigen kann auf Nutzer mobiler Apps erfolgen, zusätzlich kann die Zielgruppe auf bestimmte Apps sowie den verwendeten App-Store eingegrenzt werden. Bestimmte Apps lassen sich über ausschließende Begriffe ausschließen.
Bei Anzeigen mit Ausrichtung auf mobile Nutzer können Sie die gewünschte Zielgruppe durch die Einteilung in Interessenskategorien noch besser optimieren
Richten Sie jetzt Ihre mobilen Anzeigen nicht nur auf Betriebssysteme aus, sondern legen Sie bei jedem Betriebssystem auch noch bestimmte Versionen oder Versionsbereiche fest.
Probieren Sie die neuen Features aus – wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Ihr webalytics-Team
Google AdWords bietet ein tolles Tool zur Bearbeitung von AdWords-Konten an. Und, hier dürfen sich Schnäppchenjäger mal wirklich ein Loch ins Knie freuen – es ist kostenlos!
Es gibt ja die berühmte Aussage: „Was nichts kostet, ist auch nichts wert!“ Beim AdWords Editor trifft dies jedoch nicht zu (glücklicherweise…). Offline können Kampagnen heruntergeladen, Änderungen daran vorgenommen und wieder im AdWords-Konto hochgeladen werden.
Sofern Sie die Systemanforderungen erfüllen (Windows XP/Vista/7/8, Mac OS X 10.5 oder höher) können Sie unter diesem Link den AdWords Editor herunterladen. So einfach ist das…
Anschließend laden Sie Ihr AdWords-Konto oder eines Ihrer AdWords-Konten in den Editor. Dazu wählen Sie Datei und Konto öffnen aus.
Danach klicken Sie auf Konto hinzufügen und geben anschließend die E-Mail-Adresse des AdWords-Kontos sowie das Passwort ein und klicken auf Nächste.
Wählen Sie jetzt den Kontenbereich aus, den Sie herunterladen möchten:
Beim nächsten Fenster können Sie noch auswählen, ob Sie alle Kampagnen, bereits heruntergeladene oder von Ihnen selbst ausgewählte Kampagnen herunterladen wollen. Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl und dann kann es los gehen.
Mehr Informationen zur Navigation im AdWords Editor, weitere Tools, Hinweise zur Kontobearbeitung etc. etc. finden Sie in der AdWords Editor-Hilfe.
Frohes Offline-Editieren Ihrer AdWords-Kampagnen und viel Erfolg wünscht Ihnen
Karin Tempel-Maier