In zehn Tagen findet die Google Analytics Konferenz statt. Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich mit Ihrer Anmeldung einen Platz! Sie erhalten drei Tage geballtes Wissen zu den wichtigsten E-Commerce- und Analytics-Trends der
nächsten 12 Monate.
Wenn Sie das noch nicht überzeugt, haben wir hier noch die fünf wichtigsten Gründe, warum Sie diese Fachveranstaltung keinesfalls verpassen sollten:
-
Themenschwerpunkt App-Tracking – Mobile First war immer schon ein Leitspruch von Google. Dem folgend gibt es schon lange ein Tracking-SDK für Android und iOS. Welche Reports damit möglich sind und welche Erkenntnisse daraus abgeleitet werden können, erfahren Sie in dem Vortrag.
-
Themenschwerpunkt DoubleClick – Neben einem Vortrag über das „Action Power Team“ DoubleClick & Google Analytics wird im Workshop „Double Click Campaign Manager – hands on!“ gezeigt, wie Realtime Marketing wirklich funktioniert.
-
Themenschwerpunkt Offline & Online verknüpft -Vorträge über Universal Analytics & Measurement Protocol und den Einsatz des Measurement Protocol als Grundlage für Analyse und Reporting, sowie Data-Integration und Datenerhebung mittels Custom Dimensions & Metrics
- Mehr als 90 Referenten gewähren Einblicke in Ihre Erfahrungen in der Praxis – darunter Branchen-Experten aus Unternehmen wie Hartlauer, HUMANIC, Hutchison Drei Austria, ING-DiBa Direktbank, McDonald’s, Mercateo, Österreichische Post, Palmers, PayPal, Pfeiffer, Thalia, T-Mobile und UNITO.
- Matthias Bettag, Mitgründer und Vorstand des Digital Analytics Association e.V. (DAA) Germany, vergleicht Themenschwerpunkte, Vorgehensweisen und Organisationsmodelle anhand eigener Erfahrung verschiedener Analyse-Projekte in Europa und den USA.
Melden Sie sich also noch schnell im Ticket-Shop (http://wien.etailment.at/tickets/) an und sichern Sie sich eines der letzten Tickets!