Der Chrome Browser bietet Ihnen eine Menge (Google) Analytics und SEO Extensions an, von denen ich Ihnen an dieser Stelle vier verschiedene Extensions wärmstens empfehlen möchte:
Mit Page Analytics können Sie seitenbasierte Metriken sehen – direkt auf Ihrer Webseite. Statt der typischen Google Analytics Oberfläche agieren Sie direkt aus Ihrer Webseite heraus: Auf einen Blick sehen Sie hier die Pageviews, Unique Pageviews, Avg. Time on Page, Bounce Rate, % Exit und sogar die Besucheranzahl in Real Time!
Sie können sich die Daten in einem frei wählbaren Zeitintervall anzeigen lassen, Zeiträume vergleichen und auch unterschiedliche Segmente vergleichen (siehe Bild rechts), um direkt aus Ihrer Webseite heraus erste Analysen zu tätigen und erste Entscheidungen hinsichtlich Ihres Website-Layouts abzuleiten. Ebenso erkennen Sie neben jedem Link die Anzahl an Clicks und die Clickrate in einem orangen Ballon. Eine Heatmap zeigt Ihnen graphisch hintelegt, welche Bereiche Ihrer Webseite in welchem Maße geklickt wurden.
Check my Links ist eine Extension, die auf Klick alle Links auf der aktuellen Webseite überprüft. Lehnen Sie Sich zurück und schauen Sie zu, wie die Extension in Chrome jeden Link einzeln überprüft. Ein einfaches Ampelsystem hilft Ihnen beim Erkennen von nicht funktionierenden Links – diese sind rot hinterlegt. Der Analyst (und der Suchmaschinenoptimierer) erkennt schnell, wo Fehler sind und was verbessert werden muss.
Eine SEO Extension, die mit vielen Features gespickt ist, ist MozBar. Sie können Links vergleichen und hervorheben, Keywords überprüfen und Metadaten anzeigen lassen.
Wenn Sie nun die MozBar maximieren, sehen Sie viele SEO-relevante Informationen:
WASP, die Abkürzung für Web Analytics Solution Profiler, listet übersichtlich alle Tags und Scripts einer Website auf. Überprüfen Sie mit dieser Extension, ob die eingepflegten Tags und Scripts korrekt implementiert sind und somit die Daten für Ihre Webanalyse Programme auch fehlerfrei übermitteln. Sie müssen sich also nicht mühsam durch Ihren Seitenquellcode durcharbeiten und können mit Klick auf die jeweiligen Tags oder Scripte alle nötigen Informationen anzeigen lassen.
Wie der Titel dieses Blogbeitrags schon sagt, gelten alle vorgestellten Extensions für den Google Chrome Browser. Sie finden die Extensions unter folgenden Links: