Hätten Sie das gewusst? Google Maps trackt Sie. Nicht gerade verwunderlich, schließlich nutzen viele Leute die Karten-App als Routenplaner und Navigationsapp. Die Aufzeichnungen werden genutzt, um einerseits die App zu verbessern und andererseits, um aus Ihrem Bewegungsverhalten und den oft besuchten Orten ein Muster abzuleiten. Somit kann beispielsweise Google Now auf Ihren Vorlieben basierende Vorschläge zu möglicherweise interessanten Orten machen oder zeigt Ihnen den Verkehr auf Ihrem täglichen Weg zur Arbeit an. Aber nicht jeder wünscht sich solche Transparenz und möchte seine Daten an Google senden. Daher zeige ich Ihnen heute, wie Sie die Tracking Option ausschalten können, die App allerdings weiterhin nutzbar bleibt.
Diese kleine Bilderserie veranschaulicht die vier Schritte:
Auch für iOS gibt es eine kleine Bilderserie zur Veranschaulichung: